Die Simonton-Methode Psychoonkologische Beratung, Beratung für Schwerkranke und Unterstützungspersonen, Präventionsberatung
Das Beratungssetting
Erstgespräch (telefonisch)
Anliegen klären
Beratungstermin verabreden
Vorbereitende Fragestellung
1.Termin
Wie kann ich helfen?
Einstieg in die Fragestellung
Information zum Programm
Zusammenarbeit absprechen
Wird eine Zusammenarbeit beschlossen, können zunächst fünf Termine verabredet werden.
Der weitere Verlauf kann danach besprochen werden. Die Beratungstermine werden wöchentlich angeboten, für eine Stunde pro Sitzung an einem festen Wochentag zu einer festen Uhrzeit – wenn möglich.
Das Simonton Programm wird dann schrittweise umgesetzt.
Die Beratung findet in den Beratungsräumen der Beraterin in 59510 Lippetal, Marktstraße 13 statt. Auf Wunsch können auch Hausbesuche erfolgen.
Honorarvereinbarungen werden am Ende des ersten Termins abgesprochen. Einverständniserklärungen und Schweigepflichtvereinbarungen werden im Erstgespräch telefonisch verabredet und falls nötig in Folge schriftlich fixiert.
Das Beratungsprogramm und Beratungsgeschehen nach der Simonton Methode ersetzt nicht eine medizinische und ärztliche Behandlung. Es handelt sich vielmehr um ein komplementäres Angebot, das die medizinische Behandlung unterstützen kann.

Informationen
Anliegen
Erstgespräch
Monika Kindel
Beraterin nach der
Simonton-Methode
mail@buonessere.de
02527 9197116

Informationen
Anliegen
Erstgespräch
Monika Kindel
Beraterin nach der Simonton-Methode
mail@buonessere.de
02527 9197116